Der Verein

Vorstand

Der Vorstand besteht bei uns aus vier Mitgliedern:
Dem 1. und 2. Vorsitzenden, sowie dem Schatzmeister und dem Teamcaptain (bzw. seinem Vertreter).
1. Vorsitzender: Tim Schmidt (Schmitti)
2. Vorsitzender: Niklas Schmidt (Nikki)
Schatzmeister: Ralf Sonst (Ralle)
Teamcaptain: Peter Ogermann (Oggi)

Satzung

Inhalt folgt.

Beitragsordnung

Beschlossen auf der Mitgliederversammlung vom 21.12.2024.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt für jedes Mitglied 7,50 Euro pro Monat.
Gewünscht ist, dass zu Anfang eines jeden Halbjahres der Betrag für 6 Monate (45,00 Euro) geleistet wird. Dies ist aber ausdrücklich keine Pflicht.
Es gilt grundsätzlich das Folgende:
Einmal im Quartal muss eine Zahlung geleistet werden. Wird im letzten Monat des Quartals gezahlt, so muss die Summe der Zahlung mindestens 22,50 Euro betragen. Spätestens zum 31.10. eines jeden Jahres muss der vollständige Jahresbeitrag (90,00 Euro) geleistet worden sein. Bei verspäteter Zahlung erfolgt eine einmalige Erinnerung durch den Schatzmeister. Erfolgt danach auch keine Zahlung, so kann der Vorstand eine Trainings-, Spiel- und/oder Turniersperre erlassen. Erfolgt dann immer noch keine Zahlung kann der Vorstand den Ausschluss aus dem Club beschliessen.

Mitglied werden

Ein formloser Antrag kann an den Vorstand gerichtet werden.
Am besten per E-Mail an: annetheke@pottdarts.club
Über eine Mitgliedschaft (Aufnahme und Beendigung) entscheidet dann die einfache Mehrheit aller anwesenden Mitglieder.
Eine Kündigung durch das Mitglied ist jederzeit möglich. Bereits gezahlte Beiträge werden nicht erstattet.
Zur Zeit nehmen wir keine neuen Mitglieder auf.
Bitte habt Verständnis dafür, wenn wir auf Anfragen bzgl. einer Mitgliedschaft nicht reagieren.
Danke und Glück auf!

Club-Logo

Unser Clublogo sollte zwei Dinge erkennbar machen: Unsere Herkunft, sprich unsere Heimat und unsere Verbundenheit zum Dartsport. Beides leben und lieben wir. Desweiteren sollte das Logo möglichst einfach gehalten sein und damit einen hohen Wiedererkennungswert hervorrufen. Herausgekommen ist ein Emblem, dessen runde Hauptform und die  innenliegenden, trapezförmigen Segmente an eine Dartscheibe erinnern. Mittig zu sehen ist eines der wohl bekanntesten Symbole für das Ruhrgebiet: Hammer und Schlegel. Abgerundet wird das Emblem oben und unten durch den Namensschriftzug des Clubs. Die dabei verwendete Schriftart ist "Daytona". Die Originalfarbe ist schwarz mit transparenter  Schrift, allerdings kann das Logo auch in anderen Farben genutzt werden.
Angefertigt wurde das Logo durch:
myderich - Tim Schmidt

Spielstätte

Lange haben wir nach einer passenden Spielstätte gesucht, die unseren Bedingungen erfüllte: Möglichst zentral gelegen, so dass man auch zu Fuß in kurzer Zeit nach Hause kommt, Ausrüstung/Equipment muss dort gelagert werden können, großer Raum für Spiele und Turniere muss vorhanden sein, selbstverständlich mit Kneipenanschluss (;-)), aber vor allen Dingen: ein nettes Gaststättenteam. 
Ein paar Wochen vor dem ersten Lockdown der Covid-Pandemie in 2020 haben wir dann durch einen Facebook-Aufruf unsere Clubspielstätte gefunden: Das Kettelerheim in Duisburg-Meiderich. Die vorhandenen Gegebenheiten erfüllten all unsere Anforderungen an eine eigene Arena. Aber vor allem haben wir eins angetroffen: Alte Bekannte, viele nette Gäste und ein sehr lässiges und unkompliziertes Team. Darum machen wir an dieser Stelle auch gerne Werbung für das Kettelerheim, dass mittlerweile von uns Kelly Pally genannt wird:

Vereinsgaststätte des St. Michael e.V. 1911
Hollenbergstr. 3
(Eingang Kellertreppe im Hinterhof)
47137 Duisburg
Schöner Gastraum für Veranstaltungen und Feiern mit fetter Musik- und Lichtanlage und eine Kegelbahn sind vorhanden.

Hier geht´s zur Homepage der Gaststätte.